• E-Learning

     

    WEBINARE
    ONLINE-KURSE
    E-ACADEMY
     

    Wissen goes digital!

    Zu unseren Wissensmanagement-Webinaren

E-Learning erfolgreich machen

Warum eigentlich E-Learning? Unabhängig von Arbeitszeit und -ort lernen zu können, ist der große Vorteil des Online-Lernens. Es macht selbstgesteuertes Lernen möglich und motiviert dadurch viele Lernende, sich aktiver mit den Themen auseinanderzusetzen. Abhängig von der Art der Aufbereitung ist E-Learning für fast alle Themengebiete möglich.

Deshalb haben auch wir eigene E-Learning Elemente entwickelt und haben letztes Jahr die erste Online-Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute auf den Markt gebracht. Für mehr Informationen sprechen Sie uns gerne an!

Außerdem bieten wir inzwischen selbst eine große Bandbreite an unterschiedlichen kostenfreien Webinaren an. Schauen Sie doch selbst, ob etwas für Sie dabei ist.

Daneben unterstützen wir Sie gerne im Aufbau und in der Weiterentwicklung Ihrer eigenen Online-Akademie.

    Entwicklung von didaktisch fundierten E- und Blended Learning Konzepten

    Entwicklung von didaktisch fundierten E- und Blended Learning Konzepten

    Innovative Wege der Wissens-vermittlung zu gehen, bedeutet auch, didaktische Konzepte zu entwickeln bzw. anzupassen, Präsenz- und Online-Elemente abzuwägen oder zu kombinieren und dabei die Anwender immer im Fokus zu haben. 

    Produktion von Videos und Lernmaterial in unserem Filmstudio

    Produktion von Videos und Lernmaterial in unserem Filmstudio

    Oft eignen sich die eigenen Mitarbeiter oder internen Referenten besonders gut für die Erklär- und Lernvideos. In unserem mobilen Studio haben wir die Möglichkeit, Videos pragmatisch und trotzdem professionell zu produzieren.


    Identifikation und Einrichtung der passenden technologischen Plattform (LMS)

    Identifikation und Einrichtung der passenden technologischen Plattform (LMS)

    Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Anforderungen an eine technolo-gische Plattform zu konkretisieren und daraufhin genau das richtige Learning-Management-System auszuwählen, sodass Ihre Inhalte für die Nutzer optimal dargestellt werden können.

    Ausbildung von E-Trainern

    Ausbildung von E-Trainer:innen

    Immer häufiger werden Präsenztrainings durch Online-Schulungen ergänzt oder sogar ersetzt. Um auch in Online-Trainings eine hohe Qualität und Effektivität zu erzielen, sollen die Referenten in einem entsprechenden Online-Training qualifiziert werden.


    Elena Schüßler-Roggenhofer - synartIQ

    Sprechen Sie mich an!

    Elena Schüßler-Roggenhofer
    Leitung Wissenstransfer
    Tel.: +49 151 43888616
    E-Mail: schuessler-roggenhofer(at)synartiq(dot)de

    Das sagen unsere Kund:innen

    • "Vielen Dank, Frau Grefe und Frau Brauel für Ihren Beitrag im Gründerforum. Ihre Moderation am Thementisch zum schnelleren Lernen durch digitale Lerninhalte hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sichtlich begeistert. Im Anschluss an die Veranstaltung habe ich ausschließlich positive Rückmeldungen erhalten."

      Lukas Gawor
      Universität Bielefeld, Zentrum für Unternehmensgründung

    • "Als Medienwissenschaftlerin sehe ich einen großen Nutzen im zielgerichteten Einsatz von innovativen Transferformaten zur Wissensvermittlung: Online-Formate eignen sich besonders für überregional arbeitende Unternehmen, Videos machen einen praxisnahen und anschaulichen Transfer möglich. Die Rundum-Betreuung von synartIQ macht den Einstieg in das Thema für jeden möglich."

      Lisa Schürbrock
      Universität Bielefeld