Oder haben Sie ein konkretes Anliegen?
Dann benutzen Sie doch unser
Rückrufformular
+++ Treffen Sie uns am 4. und 5. April 2025 auf den Petersberger Trainertagen! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! +++
Wissen ist ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg. Scheiden Mitarbeiter:innen durch Rente oder Kündigung aus, verlassen häufig auch ihr Wissen und ihre Fachkompetenz das Unternehmen. Das wird in den nächsten Jahren zur Herausforderung: Hunderttausende Arbeitnehmer:innen der Babyboomer-Jahrgänge scheiden allein in Deutschland bis 2036 aus dem Arbeitsleben aus. Nachrückende Mitarbeiter:innen legen zunehmend Wert auf vielfältige Berufserfahrung und wechseln häufiger den Job. Mitarbeiterfluktuation wird zur neuen Normalität.
Damit das Expertenwissen ausscheidender Mitarbeiter:innen der Organisation erhalten bleibt und an Nachfolger:innen weitergegeben werden kann, ist ein systematisches und professionelles Wissensmanagement erforderlich. Mit unserem umfangreichen Angebot rund um das Thema Wissen stehen wir Ihnen bei diesem Prozess zur Seite.
Wir unterstützen Unternehmen beim Wissenstransfer (On- und Offboarding), beraten sie bezüglich ihres Wissensmanagements, geben unser Know-how weiter, wie Mitarbeiter:innen als Trainer:innen ihr Wissen ideal vermitteln können und helfen dabei, eine hauseigene Akademie zu managen (MTS).
Und das alles machen wir „synartisch“ = Kompliziertes einfach machen!
„Vielen Dank, Herr Keller, für das Seminar zum Thema „Wissensmanagement im Fokus der DIN EN ISO 9001“, das ich als sehr gut und informativ aufgebaut empfand. Am besten hat mir die Flexibilität gefallen, die Sie zugelassen haben, um eine freie Diskussion der Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Gang zu bringen. Das Teilhabenlassen der Seminarbesucher an Ihrem großen und langjährigen Erfahrungsschatz war sehr nutzbringend und bestätigte mich in meinem weiteren Tun.“
Barbara Jung
Pokolm Frästechnik
Herr Tilleke
Carl ZEISS Vision GmbH
"Die Excel-Schulung bei synartIQ hat mir unheimlich gut gefallen. Durch die super abgestimmten Inhalte und die individuelle Betreuung habe ich viele nützliche Funktionen kennen gelernt. So kann ich das Programm jetzt effektiver nutzen und spare mir im Alltag mit ein paar leichten Tricks viel Zeit!"
Nicole Sauer
A. Mohn Stiftung
"Als Außendienst-Mitarbeiter führe ich unter anderem Schulungen für Kunden im Handwerk durch, die unsere Produkte montieren. In dem Seminar "Fachwissen kompetent vermitteln" habe ich gelernt, die Teilnehmer gezielt anzusprechen und mehr Sicherheit als Seminarleiter gewonnen. Ab jetzt werden die Teilnehmer nicht mehr nur "berieselt", sondern aktiv mit einbezogen!"
Uwe Mundhenk
Teckentrup
Ausbildung zum Wissenstransfer-Coach
"Ich kann diese Ausbildung nur empfehlen. Gerade im Zertifizierungskontext (IATF - hier wird Wissensmanagement als unabdingbar aufgeführt) ist diese Ausbildung eine tolle Basis, um im eigenen Unternehmen beim Wissenstransfer zu unterstützen."
Heike K.
"Bei unseren Auszubildenen im Einzelhandel legen wir von Anfang an Wert auf die professionelle Entwicklung auch von überfachlchen Qualifikationen. Deshalb führen wir im Rahmen unserer Einstiegwoche in Halle/Westfalen gemeinsam mit synartIQ maßgeschneiderte Trainings zum Thema "Kommunikation in der Ausbildung" mit unseren Neueinsteigern durch. Unsere Auszubildenden schätzen daran die zielgruppengerechte Ansprache - und wir als Verantwortliche die individuellen Absprachen mit synartIQ."
Madeleine Münstermann
Gerry Weber
"Meiner neuen Aufgabe in unserem internen Schulungsprogramm fühle ich mich dank dem Seminar ‚Fachwissen kompetent vermitteln‘ bestens gewachsen: Ich habe meinen Seminaraufbau didaktisch weiterentwickelt und kann nun auf einen guten Methoden-Pool zur Wissensvermittlung zurückgreifen. Dieses Seminar ist wirklich zu empfehlen!"
Melanie Magin
Goldbeck
"synartIQ ist mein Ansprechpartner Nummer Eins für die betriebliche Weiterbildung. Auch bei einem akuten Einzelbedarf haben sie immer ein passendes Angebot. Durch die kleinen Seminargruppen und die praxisorientierten Trainer sind die Seminare trotz gemischter Gruppen immer individuell und damit nachhaltig erfolgreich. hinzu kommt die freundliche Atmosphäre. Prädikat: Empfehlenswert!"
Heinrich Ostlinning
Wiltmann
„Wunderbar, dass sich Herr Keller regelmäßig bereit erklärt, eine Lehrveranstaltung in dem Modul ‚Bildung und Empowerment‘ an der Fachhochschule der Diakonie mit dem Thema Wissensmanagement zu gestalten. Die Studenten aus der letzten Runde waren begeistert!“
Bernd Heide-von Scheven
Fachhochschule der Diakonie
"Entdecke die Möglichkeiten! – Das Seminar ‚Fachwissen digital vermitteln‘ hat mir gezeigt, wie vielfältig und abwechslungsreich Online-Seminare gestaltet werden können – und wie schnell man das lernen kann. Es hat mich nicht nur inhaltlich und methodisch weiter gebracht, sondern ich habe auch sehr viel Spaß dabei gehabt."
Andrea Brakemann
GOLDBECK GmbH