• Digitale Weiterbildung

     

     

    Auszubildende

    fachlich und methodisch

    optimal betreuen


     

Seminare für (angehende) Ausbilder:innen

Sie haben Mitarbeiter:innen, die als ausbildende Fachkraft Auszubildende betreuen oder dies zukünftig tun werden? Wir bereiten sie in unseren Seminaren optimal auf dieses Aufgabe vor und vermitteln ihnen, wie sie ihr Wissen gewinnbringend an die Auszubildenden weitergeben und sie im Berufsalltag optimal begleiten. Die Fähigkeit, Wissen zu vermitteln, stärkt nicht nur die Lernkultur, sondern auch die Zusammenarbeit und Effizienz in Ihrer Organisation.

  • Ausbilden in der Praxis
    Seminarziel

    Sie möchten Mitarbeiter:innen motivieren, die Aufgabe als Ausbilder:in oder ausbildende Fachkraft zu übernehmen? Sie sind selbst Ausbilder:in oder ausbildende Fachkraft in einem Unternehmen und möchten sich weiterbilden? Unser Seminar “Ausbilden in der Praxis” richtet sich an alle Mitarbeiter:innen von Unternehmen und Organisationen, die in ihrer Fachabteilung aktuell oder zukünftig Auszubildende betreuen. Sie lernen in kompakter und praxisnaher Form, wie sie die Auszubildenden fachlich und methodisch optimal betreuen und sie motivieren.

    Am Ende des Seminars verfügen sie über viel (Hintergrund-)Wissen und neue Anregungen, um ihre Aufgabe als Ausbildungsbeauftragte auch von der Methodik her optimal zu erfüllen, und sind für den Umgang mit den Auszubildenden sensibilisiert. Es werden spannende Impulse vermittelt, praktische Übungen durchgeführt und viel Raum für Austausch geboten. Das Seminar eignet sich auch für Ausbilder:innen mit Ausbilderschein, die ihr Wissen auffrischen und auf den neuesten Stand bringen möchten.

    Die Besonderheiten bei synartIQ:

    • Dynamisches, praxisnahes Seminarkonzept: Profitieren Sie von unserer Kombination aus langjähriger Erfahrung, ständiger Weiterentwicklung und einer ausgeprägten Kundenorientierung! Die Inhalte unserer Seminare werden kontinuierlich aktualisiert und auf den neuesten (Wissens-)Stand gebracht. Auch Rückmeldungen von Teilnehmer:innen fließen in unsere Aktualisierungen ein – denn wir wollen Ihnen immer ein optimales Seminarerlebnis bieten!

    • Im Sinne eines „reading und flexing“ gehen wir grundsätzlich immer individuell auf die Teilnehmer:innen ein und passen die Inhalte flexibel auf die Bedarfe der Gruppe an.

    • Zu diesem Seminar aus unserem offenen Seminarprogramm können sich Einzelpersonen und/oder mehrere Personen aus einem Unternehmen anmelden.

    • Sie sind Personaler:in in einem größeren Unternehmen und möchten das Seminar inhouse für mehrere Ihrer Mitarbeiter:innen durchführen lassen? Kein Problem, wir kommen auch gerne zu Ihnen ins Unternehmen. Sprechen Sie uns einfach an!

    Das Tagesseminar "Ausbilden in der Praxis” wird von einer erfahrenen, dynamischen Trainer:in geleitet.

    Seminarinhalt

    Die unterschiedlichen Rollen in der Ausbildungsarbeit

    • Lernbegleitung
    • Mentor:in
    • Führungskraft


    Gute Ausbildung benötigt ein lernförderliches Arbeitsumfeld

    • Vorbildfunktion
    • Zum Mitdenken einladen und Auszubildende einbeziehen
    • Umgang mit Fehlern


    Lernbegleitung in der Ausbildung

    • Wissensvermittlung individuell und aktiv gestalten
    • Lernmethoden kennenlernen und anwenden


    Motivation in der Ausbildung

    • Auszubildende motivieren und fördern
    • Dynamisches Selbstbild (Growth Mindset) und die Einstellung zum Lernen

    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    500,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Praxisworkshop: Beurteilung von Auszubildenden
    Seminarziel

    Neben der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten gehört es als Ausbilder zu Ihrer Aufgabe, den Auszubildenden vor Beginn des jeweiligen Ausbildungsschrittes klar aufzuzeigen, welche Erwartungen an sie gestellt werden (Orientierung) und zum Ende der jeweiligen Ausbildungsstation ein Feedback dazu geben (Beurteilung). Sie bekommen praxisorientierte Tipps und Hinweise, wie Sie diese Aufgabe qualifiziert umsetzten können, welche Anforderungen an Sie gestellt werden und welche typischen Fehlerquellen zu beachten sind.

    Seminarinhalt
    • Überblick über die Rolle des Ausbilders
    • Kurzer Input zum Thema ,Kommunikation’
    • Das Orientierungs- /Einführungsgespräch mit Auszubildenden
    • Feedback im Arbeitsalltag
    • Die Beurteilung von Auszubildenden


    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    280,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Konfliktmanagement im Ausbildungsalltag
    Seminarziel

    Sie möchten den hohen Anforderungen als Ausbilder:in optimal begegnen, Ihre Auszubildenden fordern und fördern? In Ihrer Rolle als Ausbilder/in kommen Sie stärker als viele andere Berufstätige mit verschiedenen Konflikten in Kontakt. Angefangen mit Konflikten, in denen Auszubildende Ihre Grenzen testen bis zu Generationskonflikten stehen Sie vor der Aufgabe, jederzeit ruhig und besonnen reagieren zu müssen. Besonders in der Perspektivenübernahme sind Ihre Fähigkeiten gefragt.

    Seminarinhalt
    • Grundlagen Konfliktmanagement
    • Typische Konflikte im Ausbildungsalltag
    • Kennenlernen und Prüfung von Konfliktlösungstechniken
    • Bearbeitung von konkreten Praxisfällen

    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    340,00 €
    zzgl. 19% MwSt.


Das sagen unsere Kund:innen

„Die professionelle Vorbereitung und Durchführung sowie die maßgeschneiderten Veranstaltungen von synartIQ haben unser Qualifizierungsprogramm der Ausbilder auf ein neues Level gehoben. Dank der individuell abgestimmten Konzepte konnten wir optimale Ergebnisse erzielen.“

Michael Böhler
Ausbildungsleitung
14.01.2025


Mehr zum Thema Wissensvermittlung

Sie möchten lernen, wie Sie Ihr Wissen noch besser vermitteln können, eal, ob in Präsenz oder online? Dann schauen Sie doch einmal bei unserem Seminarangebot zum Thema Wissensvermittlung vorbei. Hier finden Sie alles auf einen Blick.

 

Noch nicht das Richtige dabei? Kein Problem, wir bieten Ihnen gerne individuelle Lösungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Sprechen Sie uns einfach an!