Wissensbewahrung ist ein Teil es Wissensmanagements in Unternehmen, Organisationen und Institutionen. Bei der Bewahrung von Wissen geht es darum, das Wissen und den Erfahrungsschatz von Mitarbeitenden, die durch Renteneintritt, Kündigung oder Elternzeit aus dem Unternehmen ausscheiden, für das Unternehmen zu sichern, so dass es nicht verloren geht. Wird das Wissen systematisch gesammelt, dokumentiert und so aufbereitet, dass es anderen zur Verfügung gestellt werden kann, spricht man vom Wissenstransfer.