• Ausbildung Flatrate

     

    AZUBI-SEMINARFLATRATE

    » (Digitale) Schulungsunterlagen

    » einmalig nur 550€ zzgl. MwSt.

    » 5 frei wählbare Seminare

     

Unser Schulungsangebot für Auszubildende

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten stellen einen der wichtigsten Arbeitgeber-Benefits dar und bieten auch in der Ausbildung einen großen Mehrwert.

Um Kenntnisse und Fähigkeiten während der Ausbildung optimal weiterzuentwickeln, bietet synartIQ ein umfassendes Seminarangebot. Ob Messetraining, Projektmanagement oder Lernen lernen – wir bieten alles, was das Azubi-Herz begehrt und mehr.

Soft Skills für Auszubildende

  • Business-Knigge für gewerbliche Auszubildende
    Seminarziel

    Das Auftreten aller Mitarbeiter:innen prägt das Bild eines Unternehmens in der Öffentlichkeit und bei den Kunden:innen. Die Verhaltens- und Kommunikationsweisen jedes einzelnen Mitarbeitenden bestimmt darüber hinaus auch die gelebte Kultur eines Unternehmens. Gerade am Anfang der beruflichen Laufbahn ist das Erlernen des richtigen Umgangs miteinander besonders wichtig. In diesem Seminar können sich die Auszubildenden austauschen und ausprobieren. Im Rahmen vieler praktischer Übungen werden die unterschiedlichen Situationen des Berufsalltags durchgespielt, diskutiert und optimiert. Auf diese Weise erhalten die Auszubildenden mehr Sicherheit im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen:innen und Kunden:innen.

    Seminarinhalt
    • Der erste Eindruck
    • Auftreten und äußere Erscheinung
    • Begrüßung und Vorstellung
    • Beachtung von internen Hierarchien und die passende Anrede
    • Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen:innen
    • Smalltalk, Gesprächsführungen und Fragetechniken
    • Exkurs: Kommunikation mit Kunden:innen und anderen Gewerken
    • Feedback und herausfordernde Situationen


    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    160,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Business-Knigge für kaufmännische Auszubildende
    Seminarziel

    Das Auftreten aller Mitarbeiter:innen prägt das Bild eines Unternehmens in der Öffentlichkeit und bei den Kunden:innen. Die Verhaltens- und Kommunikationsweisen jedes einzelnen Mitarbeitenden bestimmt darüber hinaus auch die gelebte Kultur eines Unternehmens. Gerade am Anfang der beruflichen Laufbahn ist das Erlernen des richtigen Umgangs miteinander besonders wichtig. In diesem Seminar können sich die Auszubildenden austauschen und ausprobieren. Im Rahmen vieler praktischer Übungen werden die unterschiedlichen Situationen des Berufsalltags durchgespielt, diskutiert und optimiert. Auf diese Weise erhalten die Auszubildenden mehr Sicherheit im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen:innen und Kunden:innen.

    Seminarinhalt
    • Der erste Eindruck
    • Auftreten und äußere Erscheinung
    • Begrüßung und Vorstellung
    • Beachtung von internen Hierarchien und die passende Anrede
    • Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen:innen
    • Smalltalk, Gesprächsführungen und Fragetechniken
    • Feedback und herausfordernde Situationen


    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    160,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Telefontraining für Auszubildende
    Seminarziel

    Der Berufsalltag fordert im Umgang mit dem Telefon als Kommunikationsmittel besondere sprachliche Kompetenzen. Um die Hemmschwelle zum Geschäftstelefonat zu überwinden, lernst du - neben Grundkenntnissen über eine kundenorientierte Kommunikation - auch einen souveränen Umgang mit anspruchsvollen Kunden kennen.

    Seminarinhalt
    • Die ,Psychologie’ des Telefonierens
    • Professionelle Gesprächsführung
    • Das ,Lächeln am Telefon’
    • Vermeidung von Killerphrasen
    • Geduld und Servicekompetenz
    • Umgang mit schwierigen Kunden


    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    160,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Projektmanagement - Einführung für Auszubildende
    Seminarziel

    Projektarbeit gehört inzwischen für viele Mitarbeitende zum Berufsalltag. Auch Auszubildende kommen immer früher mit verschiedenen Projekten in Kontakt und unterstützen bei der Realisierung des Projektes. In diesem Seminar lernen die Auszubildenden allgemeine Grundlagen des Projektmanagements kennen. Während des Seminars arbeiten die Auszubildenden kontinuierlich in kleinen Gruppen an Praxisbeispielen und wenden so die theoretisch vermittelten Inhalte direkt an.

    Seminarinhalt
    • Gründe für Projektmanagement
    • Definition Projekt
    • Vier Projektphasen
    • Das magische Dreieck des Projektmanagements
    • Zielformulierung im Projektmanagement
    • Projektmanagement Instrumente
    • Stakeholder
    • Meilensteine
    • Risikofaktoren und -analyse



    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    160,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Selbst- und Zeitmanagement für Auszubildende
    Seminarziel

    Es ist eine tägliche Aufgabe, sich selbst zielorientiert zu managen – auch für dich als Azubi. Wachsende und wechselnde Anforderungen an dein Arbeitsprofil erfordern hohe Flexibilität und eine strukturierte Organisation. Ein gutes Zeitmanagement entlastet und schafft Freiraum für das Wesentliche. So kannst du Arbeit, Berufsschule, Lernen, Prüfungen und Freizeit besser miteinander vereinbaren. In diesem Seminar erlernst du Methoden, mit denen du deinen Arbeitsalltag effektiver gestaltest und gut mit Stresssituationen umgehst bzw. sie im Vorfeld schon vermeidest.

    Seminarinhalt
    • Arbeitsplatzgestaltung
    • SMARTe Ziele setzen
    • Tages- und Wochenplanung
    • Prioritätensetzung
    • Umgang mit stressigen Situationen
    • Zeitdiebe erkennen und beseitigen



    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    110,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • E-Mail Knigge und Formulierungstraining für Auszubildende
    Seminarziel

    Die E-Mail-Korrespondenz gehört zum Alltag im Job. Eben mal was „runtertippen“? Mit oder ohne Anrede? Und wie lang sollte eine Nachricht eigentlich maximal sein? In diesem halbtägigen Training schaust du bewusst auf das Instrument „E-Mail“, erkennst und verbesserst deine eigenen E-Mail-Fähigkeiten und erprobst in kleinen Übungen die frischen Trainingsinhalte.

    Seminarinhalt
    • Formulierung eines aussagekräftigen Betreffs
    • Aufbau einer strukturierten und zielführenden E-Mail
    • Empfängerorientiertes Schreiben (z.B. bei Begrüßung und Verabschiedung)
    • Schreibstil und positive Formulierungen
    • DIN 5008 für E-Mails
    • Tipps und Tricks in Outlook


    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    110,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Rhetorik und Präsentationstechniken für Auszubildende
    Seminarziel

    Mit Beginn der Ausbildung entstehen neue Herausforderungen auf der kommunikativen Ebene. Die Aufgabe besteht darin, die eigenen rhetorischen Kompetenzen zu erweitern und die Fähigkeit zu entwickeln, eigene Konzepte überzeugend zu präsentieren. In diesem Seminar erlernst du Techniken und Methoden, die es dir erleichtert selbstbewusst und zuhörerorientiert in sämtlichen Gesprächsformen zu überzeugen. Nicht zuletzt bietet dir dieses Seminar eine optimale Basis, dich auf die Präsentation als Teildisziplin der Abschlussprüfung vorzubereiten.

    Seminarinhalt
    • Aufbau und roter Faden einer Präsentation
    • Rhetorische Techniken und Methoden
    • Präsentations- und Vortragstechniken
    • Visualisierung von Präsentationsmedien
    • Steigerung der Redesicherheit
    • Umgang mit Lampenfieber und Blackouts
    • Einzel-Feedback zu einer eigenen Präsentation



    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    160,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Lernen lernen für Auszubildende
    Seminarziel

    Effektives Lernen ist für eine erfolgreiche Ausbildung wichtig. In diesem Seminar hast du die Möglichkeit, über den theoretischen Input hinaus in vielen praktischen Übungen auszuprobieren, was das genau bedeutet. Am Ende dieses Seminares hast du viele Methoden ausprobiert und weißt, welche für dich am besten funktionieren. Darüber hinaus erwirbst du hilfreiche Strategien und lernst, welche Faktoren das Lernen stören sowie den richtigen Umgang mit Lernblockaden, Stress und Zeitdruck.

    Seminarinhalt
    • Lernpsychologische Grundlagen - Wie lernen Menschen?
    • Lernstrategien - Welche Lernmethoden gibt es und welche sind die richtigen für mich?
    • Strukturierung meines Lernmaterials
    • Lernpläne erstellen (SMARTe Zielformulierung, Priorisierung, ...)
    • Lernmotivation: Wie motiviere ich mich und wie baue ich Lerngewohnheiten auf?
    • Typische Lernstörer und Umgang mit Lernblockaden, Stress und Zeitdruck



    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    160,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Messetraining für Auszubildende
    Seminarziel

    Die gute Präsentation durch die Mitarbeiter:innen ist erfolgsentscheidend für den Messeauftritt eines Unternehmens. In diesem Seminar lernst du, was zu einem professionellen Auftreten auf einer Messe dazu gehört. Du erwirbst Grundlagenwissen zur Kommunikation mit Besucher:innen und erfährst, was Körpersprache bewirken kann und welche Fettnäpfchen du unbedingt vermeiden solltest.

    Seminarinhalt
    • Verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikation
    • Gezielte und professionelle Ansprache
    • Potentielle Kunden in kurzer Zeit einschätzen können
    • Präsentation des eigenen Unternehmens
    • Fettnäpfchen vermeiden
    • Erfolgsversprechende Abschlusstechniken
    • Servicekompetenz und Umgang mit schwierigen Kunden






    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    160,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

MS-Office-Seminare für Auszubildende

  • Office-Paket für Azubis - kurz & kompakt
    Seminarziel

    Wir machen dich fit für die Anforderungen im Büroalltag. In drei Themenblöcken werden die wichtigsten Grundlagen in den MS Office–Anwendungen EXCEL, WORD und POWERPOINT vermittelt – inklusive vieler praktischer Tipps und Tricks.
    Achtung: Die Durchführung erfolgt online via MS Teams. Für die Zusendung der Einladungen benötigen wir eine eindeutige E-Mailadresse der/des Auszubildenden. Außerdem bitte im Bemerkungsfeld die verwendete Office-Version angeben.

    Seminarinhalt
    • PowerPoint - kurz & kompakt
      - Folien mit verschiedenen Inhalten erstellen
      - Arbeiten in verschiedenen Ansichten
      - Corporate Designs nutzen
    • Word - kurz & kompakt
      - Serienbriefe
      - Tabellen einfügen
      - Kopf- und Fußzeile
    • Excel - kurz & kompakt
      - Grundlagen für Berufseinsteiger


    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    160,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Word für Auszubildende
    Seminarziel

    Word ist dir bekannt, doch wie am besten im Job nutzen? Die wichtigsten Inhalte lernst du an diesem Vormittag: Layout und Tabellen, Nutzung von Vorlagen und vieles mehr. Natürlich ist Raum für individuelle Anliegen.
    Die Durchführung erfolgt online via MS Teams. Für die Zusendung der Einladungen benötigen wir eine eindeutige E-Mailadresse der/des Auszubildenden. Außerdem bitte im Bemerkungsfeld die verwendete Office-Version angeben.

    Seminarinhalt
    • Textbearbeitung, -formatierungen, Kopf- Fußzeilen, Seitenzahlen
    • Erstellen und Bearbeiten von Tabellen
    • Einbinden und Positionieren von Grafiken
    • Anwenden von Dokumentvorlagen (Geschäftsbriefvorlage)
    • Erstellen und Anwenden von Formatvorlagen
    • Erstellen von Dokumenten mit automatischem Inhaltsverzeichnis




    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    110,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Excel für Auszubildende
    Seminarziel

    Excel kann viel. Sehr viel. Und in diesem Seminar lernst du die Dinge, die davon für deinen Alltag im Job besonders wichtig sind: einfache Formeln, Tabellenformatierung oder Arbeit mit Diagrammen. Darüber hinaus kannst du gerne eigene Anliegen formulieren.
    Die Durchführung erfolgt online via MS Teams. Für die Zusendung der Einladungen benötigen wir eine eindeutige E-Mailadresse der/des Auszubildenden. Außerdem bitte im Bemerkungsfeld die verwendete Office-Version angeben.

    Seminarinhalt
    • Anwenden von einfachen Formeln (Summe, Mittelwert, Anzahl, Min, Max)
    • Weiterführende Formelfunktionen (Wenn, Sverweis, …)
    • Gestalten der Tabelle mit einfachen und individuellen Formatierungen
    • Aufbereitung für den Ausdruck
    • Erstellen und Bearbeiten von Diagrammen
    • Daten sortieren, filtern und auswerten



    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    110,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • PowerPoint für Auszubildende
    Seminarziel

    Ein professioneller Einstieg in die Welt von MS Office. Beeindrucke bei deiner nächsten Präsentation mit strukturierten und durchdachten Folien. Lerne, welche Möglichkeiten dir PowerPoint bietet: vom Folienmaster bis zur Referentenansicht.
    Die Durchführung erfolgt online via MS Teams. Für die Zusendung der Einladungen benötigen wir eine eindeutige E-Mailadresse der/des Auszubildenden. Außerdem bitte im Bemerkungsfeld die verwendete Office-Version angeben.

    Seminarinhalt
    • Folien mit verschiedenen Inhalten erstellen
    • Corporate Design anwenden
    • Arbeiten in verschiedenen Ansichten (Foliensortierung, Notizen)
    • Bildschirmpräsentation vorbereiten
    • Planen und Erstellen einer eigenen Präsentation


    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    110,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

Fachliche Themen

  • Ausbildungsbegleitender Unterricht für kfm. Auszubildende
    Seminarziel

    Ziel des ausbildungsbegleitenden Unterrichts ist es, dich bei der Aneignung und Vertiefung des Berufsschulstoffes zu unterstützen, in dem Wissenslücken geschlossen und Lernprobleme bzw. Prüfungsstress überwunden werden. Wir bieten auch stundenweise Einzelunterricht an. Sprich uns einfach an. Wir erstellen dir oder deinem Ausbildungsbetrieb gerne ein individuelles Angebot!

    Seminarinhalt
    • Sicherheit in der Abschlussprüfung
    • Wissenslücken schließen
    • kontinuierliche Lernbegleitung
    • Lerntechniken erlernen
    • eine gute Basis für spätere berufliche Weiterbildung erlangen

    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    50,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Außenhandel - spezielle Kenntnisse im Import und Export
    Seminarziel

    Du möchtest auf im Namen deines Ausbildungsbetriebes auf dem internationalen Markt handeln und die dazu erforderlichen Kenntnisse erwerben. Du möchtest sowohl im Import als auch im Export die allgemein üblichen Vorgehensweisen beherrschen und deine Fähigkeiten im Beruf oder in der Prüfung vorteilhaft nutzen.

    Seminarinhalt
    • Informationen über EU, EFTA und Drittstaaten
    • Risiken und deren Absicherung
    • Zollabwicklung
    • Internationale Liefer- und Zahlungsbedingungen
    • Wichtige Dokumente
    • Internationales Marketing

    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    210,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Kaufmännische Grundlagen für technische Auszubildende
    Seminarziel

    Im Hinblick auf ein berufliches Weiterkommen möchtest du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen um ein solides kaufmännisches Grundwissen erweitern.

    Seminarinhalt
    • Volkswirtschaftliche Grundlagen
    • Gründung und Aufbau eines Betriebs
    • Rechtsformen und Finanzierungsmöglichkeiten
    • Organisation des Betriebsablaufes
    • Grundlagen der Erfolgsermittlung

    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    55,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Mathematik 1: Grundlagen
    Seminarziel

    Du hast die mathematischen Grundlagen noch nicht ganz durchdrungen? Oder du hast bemerkt, dass die Inhalte der Berufsschule aufgefrischt oder vertieft werden müssen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Training werden verschiedene mathematische Inhalte aufgegriffen und auf deine Arbeitswelt abgestimmt erklärt. Das gilt nicht nur für gewerbliche Auszubildende. Auch kaufmännische Azubis können hier ihre Kenntnisse verbessern und so z. B. die Produkte ihres Ausbildungsbetriebs besser verstehen.
    In diesem Training geht es um die mathematische Berechnung der unten genannten Inhalte. Die physikalischen Gesetzmäßigkeiten werden im Kurs „Naturwissenschaftlich-technische Gesetzmäßigkeiten für Auszubildende“ erläutert. Deshalb ist es dringend angeraten, beide Kurse zu besuchen. Den Abschluss dieser Reihe bildet „Mathematik 2: Fortgeschritten“, wo in einem halben Tag mit Bezug auf den Gesetzmäßigkeiten-Kurs die dort erklärten Inhalte mathematisch bearbeitet werden.

    Seminarinhalt
    • Grundrechenarten
    • Dreisatz, Prozent- und Verhältnisrechnung
    • Klammerrechnung
    • Bruchrechnung
    • Potenzen und Wurzeln
    • Größen und Einheiten


    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    160,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Mathematik 2: Fortgeschritten
    Seminarziel

    Du bemerkst, dass du einen Teil der mathematischen Grundlagen gut beherrscht, aber noch Lücken vorhanden sind? Außerdem kennst du zwar die wichtigsten physikalischen Gesetzmäßigkeiten, aber die Berechnung fällt dir doch hin und wieder schwer? Das wird nach diesem Training anders sein. Hier wird während eines halben Tages mit den Beispielen aus dem „Grundlagentraining“ der mathematische Bereich beleuchtet.
    Wenn nur dieser Kurs besucht werden möchte, werden die Inhalte aus „Mathe 1: Grundlagen“ und „Naturwissenschaftlich-technische Gesetzmäßigkeiten für Auszubildende“ vorausgesetzt. Darauf kann nicht mehr tiefer eingegangen werden. Wir empfehlen dringend, diese beiden Kurse vorher zu besuchen.

    Seminarinhalt
    • Umstellen von Formeln
    • Satz des Pythagoras
    • Längen, Flächen, Volumen
    • Hebelgesetz


    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    110,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

  • Naturwissenschaftl.-techn. Gesetzmäßigkeiten für Azubis
    Seminarziel

    Du bist in einer gewerblich-technischen Ausbildung oder kaufmännische:r Auszubildende:r eines technischen Unternehmens und brauchst eine Auffrischung bzw. Vertiefung der wichtigsten physikalischen Gesetzmäßigkeiten? Dann ist dies dein Kurs! Unser Dozent steht mit seiner langjährigen Lehrerfahrung und seinen fachlichen Kompetenzen mit Rat und Tat zur Seite. Du kannst jederzeit in Absprache mit unserem Dozenten und der Gruppe deine inhaltlichen Wünsche äußern, die geplante Themen betreffen oder auch darüber hinausgehen.
    In diesem Training geht es um die physikalischen Grundlagen der unten genannten Inhalte. Die mathematischen Berechnungen werden im Kurs „Mathe 1: Grundlagen“ erläutert. Deshalb ist es dringend angeraten, beide Kurse zu besuchen. Den Abschluss dieser Reihe bildet „Mathematik 2: Fortgeschritten“, wo in einem halben Tag mit Bezug auf diesen Kurs die restlichen erklärten Themen mathematisch bearbeitet werden.

    Seminarinhalt
    • Kraft, Gewichtskraft
    • Hebelgesetz
    • Wirkungsgrad
    • Übersetzung
    • Bewegung, Geschwindigkeit (Umfang und Drehzahlen)
    • Dichte



    Seminardetails | Anmeldung

    Ihre Investition

    160,00 €
    zzgl. 19% MwSt.

Das könnte Sie interessieren

Freie Auswahl und nur einmal bezahlen? Sie können unsere Seminare für Auszubildende innerhalb der Azubi-Seminarflatrate buchen.
Es geht auf Abschluss- oder Zwischenprüfung zu? Dann finden Sie hier alle Informationen zu unserer Prüfungsvorbereitung.
Wir nehmen Bildungsschecks an. Diese müssen jedoch vier Wochen vor Kursbeginn im Original vorliegen, um sie bei der Rechnungserstellung berücksichtigen zu können. Nachträgliche Rechnungsänderungen sind nicht möglich.
Alle abgebildeten Seminare und auf Wunsch auch weitere bieten wir zudem als Inhouse-Seminare an. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.