Konfliktmanagement im Ausbildungsalltag

Seminarziel

Sie wollen den hohen Anforderungen, die an Sie als Ausbilder:in gestellt werden, gerecht werden, Ihre Auszubildenden bestmöglich fordern und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern? Sie möchten deshalb Strategien und Methoden erlernen, um Konflikte zwischen Auszubildenden und anderen Beteiligten konstruktiv und nachhaltig zu lösen?

In der Rolle als Ausbilder:in werden Sie stärker als viele andere Berufstätige mit ver-schiedenen Konflikten konfrontiert. Die Ursachen können vielfältig sein: Von einem Streit über unterschiedlich aufgefasste Arbeitsanweisungen über Konflikte, in denen Auszubildende Ihnen oder anderen Mitarbeitenden gegenüber ihre Grenzen austesten, von Missverständnissen über unterschiedliche Wertvorstellungen bis hin zu Generationskonflikten. In solchen Situationen stehen Sie als Ausbilder:in vor der Aufgabe, professionell zu reagieren und den Konflikt mit allen Beteiligten nachhaltig zu lösen.

Die Basis für ein professionelles und nachhaltiges Konfliktmanagement ist Ihre Haltung, Ihre Kommunikation und die Fähigkeit aller Beteiligten, die Perspektive eines anderen Menschen wahrzunehmen und zu akzeptieren. Sehen Sie Konflikte als Chance zur Verbesserung und Entwicklung und nutzen Sie die Möglichkeiten eines proaktiven Konfliktmanagements.

Inhalt

  • Grundlagen des Konfliktmanagements
  • Typische Konflikte im Ausbilder:innenalltag
  • Kennenlernen und Prüfung von Konfliktlösungstechniken
  • Bearbeitung von konkreten Praxisfällen

Seminarort

synartIQ GmbH, Ritterstr. 19,

Ihr Referent

Frau Meike Klankwarth–Knoll

Ihre Investition

340 € (zzgl. 19% MwSt.)

Individuelle Seminartermine

Wünschen Sie ein individuelles Angebot? Wir stimmen Ihre Inhalte bedarfsgerecht ab und schulen Ihre Mitarbeiter:innen bei uns oder vor Ort.

Rückrufformular
Beratungen zum Thema

Sie haben Interesse an einer themenspezifischen Beratung? Profitieren Sie von unserem umfassenden Know-how in der Personal- und Organisationsentwicklung – wir teilen unser Wissen gerne!

Rückrufformular